Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie treffen wir uns derzeit überwiegend digital. Wer an einem digitalen Treffen teilnehmen möchte, schickt bitte unserer Stadtteilgruppen-Sprecherin Marlene Riedel eine Mail: marlene.riedel@gruene-bornheim-ostend.de. Danke!

Dienstag, 4. Mai 2021 19:30 h
Konstituierende Sitzung Ortsbeirat 4
Die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates 4 ist für den 4. Mai 2021 um 19:30 Uhr im Zoologischen Garten Frankfurt, Zoogesellschaftshaus, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Großer Saal (Erdgeschoss), vorgesehen.

Mittwoch, 28.04.2021, 20 Uhr
Stadtteilgruppen-Sitzung
Wir GRÜNE Bornheim-Ostend treffen uns das nächste Mal am Mittwoch, 28.04.2021, 20 Uhr, und laden nicht nur alle Mitglieder ein dabei zu sein, sondern auch interessierte Bürger:innen. Wir werden uns schwerpunktmäßig mit der bisherigen und zukünftigen Arbeit im Ortsbeirat befassen. Das Treffen findet wieder digital statt. Einfach über folgenden Link einloggen:
https://konferenz.netzbegruenung.de/ffm-stg4
Neumitglieder und Interessierte können sich bereits ab 19:30 Uhr einwählen für einen ersten gemeinsamen Austausch.

Samstag, 24. April 2021, 10 h
Frankfurt Cleanup (fes-frankfurt.de)
Frankfurt Cleanup – der stadtweite Bürger-Sammeltag – findet in diesem Jahr am 23. + 24. April statt. Die Idee: Alle Bürger:innen sind dazu aufgerufen ihr Wohn- und Lebensumfeld sauberer und damit attraktiver zu gestalten. Gemeinsam zeigen wir Verantwortung für eine positive Lebensqualität in unserer schönen Stadt.
Die GRÜNEN-Stadtteilgruppe Bornheim-Ostend wird nach derzeitigem Stand mit 18 Menschen am Samstag, 24.04.2021, ab 10 Uhr, dabei sein. Treffpunkt ist am Danziger Platz vor dem Ostbahnhof. Dauern wird die Aktion bis maximal 14 Uhr.
Wir räumen entlang des Ostbahnhofes in Richtung Ostpark. Gerne können wir uns auch aufteilen und noch ein anderes Gebiet in der Nähe beräumen. Wir müssen nur die Säcke mit dem Müll am Danziger Platz ablegen, damit die FES diese dann am Samstagabend mitnimmt.
Zu den Hygienehinweisen:
– Bitte alle mit Mund-Nasenschutz kommen
– Bitte 1,5m min. Abstand halten
– Hinweise der FES Teilnahmebedingungen (fes-frankfurt.de)
Gemäß der seit Freitag, 23.04.2021, geltenden gesetzlichen „Notbremse“ werden wir bei der Aktion Gruppen bilden bei denen maximal zwei Erwachsene aus zwei Haushalten zusammenkommen werden.
Herzlichen Dank an alle, die sich angemeldet haben.

Donnerstag 22. April 2021
Konstituierende Sitzung Stadtverordnetenversammlung
Am 14. März 2021 fand die Kommunalwahl statt. Nach dem Terminplan tritt am 22. April 2021 die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung zu ihrer ersten (konstituierenden) Sitzung in der XIX. Wahlperiode zusammen.

Freitag, 16. April 2021, 19 Uhr
Kreismitgliederversammlung
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung, Tagesordnung und Formalia
- Vorstellung Sondierungsergebnisse
- Beschluss zu Koalitionsverhandlungen
- Verschiedenes
Die KMV findet digital statt.

Montag, 29. März 2021, 20 Uhr
Stadtteilgruppen-Sitzung
Wir GRÜNE Bornheim-Ostend treffen uns am MONTAG, 29.03.2021, 20 UHR DIGITAL und laden nicht nur alle Mitglieder ein dabei zu sein, sondern auch interessierte Bürger*innen.
Wir werden mit Bastian Bergerhoff, unserem Kreisverbands-Sprecher und Spitzenkandidat der Kommunalwahl 2021, über den Ausgang der Wahl sprechen. Zudem werden wir über die aktuellen Themen in unseren Stadtteilen sprechen.
Das Treffen findet wieder digital statt. Einfach über folgenden Link einloggen: https://konferenz.netzbegruenung.de/ffm-stg4
Alle Neumitglieder und Interessierten können sich bereits ab 19:30 Uhr einwählen für einen ersten gemeinsamen Austausch.

So., 14. März 2021
Kommunalwahlen in Frankfurt
Am Sonntag, 14.03.2021, werden für die Wahlperiode 2021 bis 2026 in Frankfurt die Stadtverordnetenversammlung, die Ortsbeiräte und die Kommunale Ausländer:innenvertretung gewählt. Wer möchte kann schon vorher per Briefwahl sein Votum auf den Weg bringen. Wie das geht, zeigen wir hier:
https://www.gruene-bornheim-ostend.de/briefwahl-jetzt-beantragen/
In jedem Fall gilt: GRÜN wählen – Alle Stimmen für die GRÜNEN!

Samstag, 13. März 2021, 10 – 15 h
GRÜNER Infostand zur Kommunalwahl
Die Stadtteilgruppe Bornheim-Ostend informiert über die Kandidat:innen und das Programm zur Kommunalwahl am 14.03.2021. Ort: gegenüber dem Berger Kino.

Do., 11. März 2021, 18 – 20 h
Bürger:innensprechstunde zur Berger Straße
Die GRÜNEN im Nordend und in Bornheim verbindet unter anderem das gemeinsame Interesse an einer positiven Weiterentwicklung der Berger Straße, die sich über beide Stadtteile erstreckt.
Zwei unserer Spitzenkandidat:innen, Karin Guder (OBR 3, Nordend) und Hermann Steib (OBR 4, Bornheim-Ostend) und unsere Stadtteilgruppensprecher:innen laden daher ein, Ihre Anregungen, Ärgernisse oder Visionen für diese Lebensader Frankfurts gemeinsam zu diskutieren. Wir freuen uns auf den Austausch. Einfach zum Start der Veranstaltung über diesen Link
einwählen, direkt teilnehmen und miteinander austauschen.

Samstag, 6. März 2020, 10 – 15 h
GRÜNER Infostand zur Kommunalwahl
Die Stadtteilgruppe Bornheim-Ostend informiert über die Kandidat:innen und das Programm zur Kommunalwahl am 14.03.2021. Ort: gegenüber dem Berger Kino.

Di., 23. Februar 2021, 19:30 h
47. Sitzung Ortsbeirat 4
Die nächste Sitzung des Ortsbeirat Bornheim-Ostend findet voraussichtlich am Dienstag, 23.02.2021, um 19:30 Uhr im Zoologischen Garten Frankfurt, Zoogesellschaftshaus, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Großer Saal (Erdgeschoss), statt.

Mittwoch, 3. Februar 2021, 19 Uhr
Grün hört zu – Die queere Szene Frankfurt im Umbruch
Wie entwickelt sich die queere Szene in Frankfurt am Main? Wird es sie bald gar nicht mehr geben? Hat sie sich nur in andere Räume verlagert? Welchen Zweck hat sie noch? Wie wird sie in Zukunft aussehen?
Das diskutieren Vertreter*innen und Kenner*innen der Szene im Rahmen der Veranstaltungsreihe Grün hört zu, zu der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE Frankfurt gemeinsam mit der AG Queer des Kreisverbands Frankfurt einladen.
Der Talk findet am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, um 19 Uhr online via Zoom statt. Einfach hier klicken: https://gruenlink.de/1wst statt.Alternativ kann die Meeting-ID 845 9127 9942 mit dem Zugangscode Code 739355 genutzt werden.
Eine Veranstaltung von GRÜNE Bornheim-Ostend und Grüne Gallus Bahnhofsviertel Innenstadt Europaviertel Gutleut

Donnnerstag, 21. Januar 2021, 20 h
Stadtteilgruppen-Sitzung
Die Sitzung wird sich schwerpunktmäßig mit den weiteren Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2021, insbesondere in Bornheim-Ostend, befassen.
Um 19:30 h findet das Neumitglieder und Interessen:innen-Treffen statt.
Die Sitzung findet digital statt.

Dienstag, 19.01.2021 um 19:30 Uhr
46. Sitzung Ortsbeirat 4 Bornheim-Ostend
Zoologischer Garten Frankfurt Zoogesellschaftshaus, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Großer Saal (Erdgeschoss)
Auf der Tagesordnung u.a.:
- Ideen-Präsentation für das Kommunale Becher-Pfandsystem
- Schulentwicklung Ostend
- Verkehrssicherheit auf der Sonnemannstraße/Oskar-von-Miller-Straße
- Einhausung der A 661 und Offenlegung der Planungsänderung zur Ostumgehung Frankfurt am Main

Donnnerstag, 17. Dezember 2020, 20 h
Stadtteilgruppen-Sitzung
Die Sitzung wird sich schwerpunktmäßig mit den weiteren Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2021, insbesondere in Bornheim-Ostend befassen. Außerdem begrüßen wir als Gäste unsere Bundestagskandidatin im Wahlkreis 182, Deborah Düring, und unseren Landtagsabgeordneten Marcus Bocklett zur Erörterung aktueller bundespolitischer Themen.
Um 19:30 h findet das Neumitglieder und Interessen:innen-Treffen statt.
Die Sitzung findet digital statt.

Kreismitgliederversammlung vor Ort zur Schlussabstimmung über die Listen für die Ortsbeiräte, für die KAV und zur Wahl der Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl
Am späten Nachmittag des 28.11.2020, gegen 18 h, treffen wir uns analog vor Ort, um die Schlussabstimmungen für die Listen für die Ortsbeiräte, der KAV sowie die eigentliche Wahl der Direktkandidat:innen für den Bundestag durhzuführen.
Ort: Stadthalle Zeilsheim, Bechtenwaldstraße 17, 65931 Frankfurt Main.

Samstag, 28. November 2020, 10 h
Kreismitgliederversammlung online Aufstellung der Vorschlagsliste für die Kommunale Ausländer:innenvertretung (KAV), zur Vorstellung der Kandidierenden für die Wahlkreise für die Bundestagswahl und weitere TOP´s
Am 28.11.2020, treffen wir uns zunächst online, um die Vorschlagsliste für die KAV-Wahlen zu erstellen sowie die Vorstellungen von Kandidierenden für die beiden Frankfurter Bundestagswahlkreise zu hören.
Die Sitzung wird online durchgeführt

Montag, 23. November 2020, 19.30 h
45. Sitzung Ortsbeirat 4 Bornheim-Ostend
Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am 23.11.2020 um 19:30 Uhr im SAALBAU Bornheim, Arnsburger Straße 24, Großer Saal, statt.

Montag, 16. November 2020, 19 h
Listenaufstellung GRÜNEN-Stadtteilgruppe Bornheim-Ostend online für den Ortsbeirat 4
Wir stellen unsere Kanditat:innen-Liste für die Wahlen zum Ortsbeirat Bornheim-Ostend auf.
Um 18:30 h findet das Neumitglieder und Interessen:innen-Treffen statt.
Die Sitzung findet digital statt.

Samstag 14. und Sonntag 15. November 2020, jeweils 10 h
Kreismitgliederversammlung: Aufstellung des Wahlvorschlags für die Stadtverordnetenversammlung bei der Kommunalwahl am 14.03.2021
Wir wählen die Kandidat:innen der GRÜNEN für das Frankfurter Kommunal-Parlament. Mit dabei auch zahlreiche Bewerber:innen aus Bornheim und dem Ostend.
Die Sitzungen zur Listenaufstellung für die Stadtverordnetenversammlung an den beiden Tagen werden zunächst online durchgeführt.
Die Schlussabstimmung am Sonntag, 15. November 2020, wird dann am Abend, cirka 20 – 22 h, analog durchgeführt. Ort: Wolfgang-Steubing-Halle (Eintracht Frankfurt), Alfred-Pfass-Str. 1, 60386 Frankfurt Main
Anträge und Bewerbungen können online unter https://frankfurt.antragsgruen.de eingesehen werden.

Samstag 7. November 2020, 10 h
Kreismitgliederversammlung online: Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14.03.2021 in Frankfurt Teil II
Frankfurt neu denken – Debatte und Beschlussfassung über das Wahlprogramm der GRÜNEN für Frankfurt, Teil II (WP 1; WP 2; WP 3 sowie WP 0). / Beratung und Schlussabstimmung über das gesamte Wahlprogramm
Treffen für Neumitglieder/Interessierte ab 9:30 h
Die Sitzung wird komplett online durchgeführt.

Samstag 31. Oktober 2020, 10 h
Kreismitgliederversammlung online: Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14.03.2021 in Frankfurt Teil I
Frankfurt neu denken – Debatte und Beschlussfassung über das Wahlprogramm der GRÜNEN für Frankfurt, Teil I (WP 4 Frauenpolitik; WP 5 Kulturpolitik; WP 6 Wirtschaft, Verwaltung, Bürger:innenbeteiligung; WP 6 Finanzen und Internationales). Zusätzlich werden die Anträge WP7, WP 8, WP 9 und WP 10 inklusive der zugehörigen Änderungsanträge diskutiert. / Beratung und Verabschiedung
Treffen für Neumitglieder/Interessierte ab 9:30 h
Die Sitzung wird komplett online durchgeführt.

Mittwoch 28. Oktober 2020, 20 h
Programm zur Ortsbeiratswahl 2021 für Bornheim und Ostend
Wir wollen unser Programm zur Kommunalwahl am 14. März 2021 besprechen und dann beschließen.
Das Neumitglieder- und Interessen:innentreffen findet ab 19:30 h statt.
Die Sitzung findet digital statt.

Dienstag, 27. Oktober 2020, 19:30 h
44. Sitzung des Ortsbeirates 4
Auf der TO der 44. Sitzung des OBR Bornheim, Ostend u.a. die GRÜNEN-Anträge TOP 5 Gedenkweg jüdisches leben im Ostend; TOP 11 Fehlende Parkdisziplin in der südlichen Arnsburger Straße; TOP 12 Grün bei der Trambahn
Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24, Großer Saal (begrenzte Platzkapazität für Gäste – Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung)

Archiv
Dienstag, 24. September 2019, 20 Uhr
Kultur im OBR4/in Frankfurt: Sebastian Popp (Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher) ist unser Gast
Von der Römer-Koalition aus CDU-SPD-Grünen kommt die Initiative für ein Theaterfestival freier Gruppen im Mousonturm – wir fragen uns: In welcher Relation steht das zur Sommerwerft? Wie ist der Stand mit dem Kinder- und Jugendtheater im Zoogesellschaftshaus? Sebastian ist noch nicht lange zusammen mit Jessica Purkhardt Fraktionsvorsitzender der Grünen im Römer. Sicher berichtet er auch darüber und über die allgemein-politische Lage in Frankfurt gerne.
Bereits um 19 Uhr findet das Neumitglieder- und InteressentInnen-Treffen statt.
Ort: Restaurant des Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Montag (neu!), 26. August 2019, 20 Uhr
Kommunalwahl 2021 und Berichte aus dem Ortsbeirat
Wir wollen uns einmal mit ‚unseren‘ Stadtteilen Bornheim und Ostend auseinandersetzen. Zum einen in die Zukunft gerichtet: 2021 wird wieder gewählt, wie wollen wir uns darauf vorbereiten ein möglichst gutes und innovatives Programm zu bekommen? Und dann wollen wir uns mit unseren aktuellen Themen befassen. Was diskutiert die OBR-Fraktion? Habt ihr Ideen für Anträge, Themen, die den 4er (unser Ortsbezirk) betreffen? Kommt vorbei und bringt sie mit!
Bereits um 19 Uhr findet das Neumitglieder- und InteressentInnen-Treffen statt.
Ort: Restaurant des Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Donnerstag, 11. Juli 2019, 20 Uhr
Sommerstammtisch
Traditionell nutzen wir den Sommerstammtisch, um einfach mal über alles, was uns so auf der Seele brennt, zu sprechen – es gibt kein gesetztes Thema.
Bereits um 19 Uhr findet das Neumitglieder- und InteressentInnen-Treffen statt.
Ort: Casantonio, Berger Straße 191
Donnerstag, 06. Juni 2019, 20 Uhr
Martin Kirsch von PolizeiGrün ist unser Gast
Wir wollen einmal über die Lage bei der Polizei sprechen und natürlich darüber, was politische Handlungsbedarfe sind.
Bereits um 19 Uhr findet das Neumitglieder- und InteressentInnen-Treffen statt.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Sonntag, 05. Mai 2019, 14 Uhr
Unser Stand auf dem Frühlingsfest auf dem Paul-Arnberg-Platz
Jedes Jahr veranstaltet das Nachbarschaftszentrum Ostend das Frühlingsfest auf dem Paul-Arnsberg-Platz und wie bisher immer sind wir mit einem Stand dabei. Trefft unseren Direktkandidaten Marcus, den Orstvorsteher Hermann, den Fraktionssprecher Martin und den Vorsitzenden des Römerverkehrsauschusses Wolfgang! Wir verteilen Windräder und Luftballons und natürlich politische Infos insbesondere zur Europawahl!
Ort: Paul-Arnsberg-Platz, Ostend
Mittwoch, 16. Januar 2019, 17 Uhr
Besuch des Fritz-Bauer-Archivs
Wir können das Archiv besichtigen und bekommen die Arbeitsweise erklärt. Wir werden auch Quellen einsehen können.
Ort: Fritz-Bauer-Archiv, Westend
Freitag, 07. Dezember 2018, 18 Uhr
Nikolausmarkt des Vereinsrings Bornheim
Zusammen mit unseren Vereinen in Bornheim lassen wir das Jahr ausklingen, applaudieren unserem Ortsvorsteher, Hermann Steib und lassen uns von unserem Direkten, Marcus Bocklet unterhalten!
Bereits um 19 Uhr findet das Neumitglieder- und InteressentInnen-Treffen statt.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Dienstag, 18. September 2018, 20 Uhr
Die Republik ’nach Chemnitz‘ – wie sichern wir unsere Demokratie?
Marcus Bocklet, unser Direktkandidat ist zu Gast
Der Aufstand der Rechten in Chemnitz hat uns alle geschockt, aber auch mit dem Konzert #wirsindmehr ist ja nun nicht wieder alles gut. Wir wollen eine Lageeinschätzung versuchen und ausloten, was wir politisch als Partei, aber auch persönlich tun können. Hessen ist das Land mit der niedrigsten Zahl rechter Straftaten – wie haben wir das geschafft und wie bringen wir diese Erfahrungen in die Republik?
Sicherlich werden wir auch über den Landtagswahlkampf sprechen.
Bereits um 19 Uhr findet das Neumitglieder- und InteressentInnen-Treffen statt.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Donnerstag, 06. September 2018, 14 Uhr
Robert Habeck kommt
Lasst uns in einer verlängerten Mittagspause mit Robert und Marcus (unser Direktkandidat) über die Lage der Nation sprechen! Wohin driftet die Republik? Wie begegnen wir den Rechtsruck? Es wird bestimmt spannend. Ihr könnt gerne alle eure Fragen stellen! Ich freue mich schon auf spannende Debatten.
Ort: Rotlintcafé (Rotlintstr. 58)
Dienstag, 24. Juli 2018, 20 Uhr
Sommerstammtisch
Der Sommer ist da!! …und dieses Jahr ja auch mit richtig viel Sonne. Ich hoffe, dass uns das gute Wetter erhalten bleibt und wir uns auf der Terrasse des Fantasia 5 (Uhrtürmchenplatz) treffen können. Unser Sommerstammtisch hat keine feste Tagesordnung – jedes Thema kann angesprochen werden. Bereits um 19 Uhr findet das Neumitglieder- und InteressentInnen-Treffen statt.
Ort: Fantasia 5 (Berger Str. 191)
Donnerstag, 07. Juni 2018, 20 Uhr
Hessen soll noch grüner werden – Landtagswahl am 28. Oktober
Marcus Bocklet, unser Direktkandidat ist zu Gast
Am 1. Juni verabschiedet die Landespartei das Programm, das uns Marcus dann vorstellen wird. In unserem Wahlkreis 38 haben die Grünen im Moment einen Vorsprung vor den anderen Parteien. Natürlich machen wir einen besonders engagierten Erststimmenwahlkampf: Auf zum ersten direkt gewählten Grünen im hessischen Landtag. An diesem Abend wollen wir auch hierzu Ideen sammeln.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Dienstag, 15. Mai 2018, 20 Uhr
Wir wählen unsere/unseren StadtteilgruppensprecherIn
Die Stadtteilgruppen wählen alle zwei Jahre eine Stadtteilgruppensprecherin oder einen Stadtteilgruppensprecher. Die zwei Jahre als eure Sprecherin sind schnell umgegangen und nun ist es schon wieder Zeit zu wählen. Da ich gerne wieder kandidieren möchte, habe ich Martin Ried (unseren Fraktionssprecher im OBR) gebeten, die Wahl zu leiten. Wer Fragen hat, kann sich gerne bei mir oder Martin melden.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Donnerstag, 19. April 2018, 20 Uhr
Radentscheid für Frankfurt! Bürgerbegehren für sicheres Radeln in Frankfurt
Heiko Nickel von der Initiative für einen Radentscheid ist im Gespräch mit Wolfgang Siefert (Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Römer). Wir wollen einmal genau hören, worum es beim Radentscheid geht. Die Frankfurter Grünen haben schon die Unterstützung beschlossen – was bedeutet es für unser Bornheim-Ostend? Wieso unterstützt der ADFC die Initiative nicht? Mir scheint, ich bin da eher mit dem Radentscheid. Aber wir werden sehen! …und heute im Gespräch auf der Berger kam auch sofort der Protest, dass die Radler in Frankfurt ganz schön aggressiv seien – sorry, aber das sehe ich auch so. Sicherheit für Radler – genau! Rücksichtsvolles Radeln muss aber auch gehen. Ich freue mich auf einen spannenden Abend mit euch!!
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Donnerstag, 26. Oktober 2017, 20 Uhr
Bundestagswahl – und jetzt?
Gespräch mit Bastian Bergerhoff (Sprecher der Frankfurter Grünen)
Wir wollen über die aktuelle politische Lage sprechen. Wird es Jamaica geben? Bekommt sich die CSU ein oder ist die Union einfach nicht regierungsfähig? Welche Kröten schlucken die Grünen? Wie gehen wir mit der AfD um? Wie können die Grünen auf die Populisten reagieren?
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Samstag, 23. September 2017, ab 11 Uhr
Wahlkampfstand ‚Europa‘ mit Omid Nouripour (MdB und unser Direktkandidat)
Am Wahlkampfstand geht es natürlich immer um alle Themen, die die Bürgerinnen und Bürger so mitbringen, aber wir wollen mit Gästen versuchen, auch inhaltliche Schwerpunkte zu bilden.
Ort: Berger Straße 176
Samstag, 16. September 2017, ab 11 Uhr
Wahlkampfstand ‚Kultur‘ mit Sebastian Popp (Stadtverordneter, kulturpolitischer Sprecher)
Am Wahlkampfstand geht es natürlich immer um alle Themen, die die Bürgerinnen und Bürger so mitbringen, aber wir wollen mit Gästen versuchen, auch inhaltliche Schwerpunkte zu bilden.
Ort: Berger Straße 176
Samstag, 09. September 2017, ab 11 Uhr
Wahlkampfstand ‚Internationales – Krieg und Frieden‘ mit Omid Nouripour (MdB und unser Direktkandidat)
Am Wahlkampfstand geht es natürlich immer um alle Themen, die die Bürgerinnen und Bürger so mitbringen, aber wir wollen mit Gästen versuchen, auch inhaltliche Schwerpunkte zu bilden. Vielleicht kommen ja viele mit Interesse an internationalen Fragen??
Ort: Berger Straße 176
Samstag, 02. September 2017, ab 11 Uhr
Wahlkampfstand ‚Soziales‘ mit Marcus Bocklet (MdL) und Andreas Köhler (Landeswohlfahrtsverband) im Ostend
Am Wahlkampfstand geht es natürlich immer um alle Themen, die die Bürgerinnen und Bürger so mitbringen, aber wir wollen mit Gästen versuchen, auch inhaltliche Schwerpunkte zu bilden. Vielleicht kommen ja viele mit Sozial-Fragen und -Interesse??
Ort: Hanauer Landstraße 81, Frankfurt Osten
Mittwoch, 16. August 2017, ab 15 Uhr
Wahlkampfauftakt in Bornheim-Ostend – Omid kommt!
Wir waren bei Fatra (Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen), dann sind wir über die Bornheimer Kerb gegangen und die Menschen haben unsere Infos gerne genommen, bei der Kneipentour hat uns dann das Team Dezibel mit den Bierdeckeln seiner Europakampagne der Frankfurter Grünen unterstützt. Okay: Mir ist Omids Eintracht-Begeisterung etwas hm… Aber wir haben auch viele andere Fans getroffen…
Orte: verschieden…
Sonntag, 27. August 2017, 11 Uhr
Bouleturnier von Marcus Bocklet (MdL, unser Direktkandidat)
Spielerisch den Wettbewerb erleben – wer kommt auf Platz 3? – das gibt als Signal für die offene Gesellschaft einen Sonderpreis!!
Ort: Café im Günthersburgpark
Sonntag, 20. August 2017, 16 Uhr
Elternstammtisch: Leben mit Kindern in Bornheim und im Ostend mit Birgit Ross (Stadtverordnete) und Wendel Burkhardt (Kreisvorstand)
Wir wollen einmal den Fokus auf Kinder in unseren Stadtteilen legen. Damit es für Eltern leichter ist, zu kommen, treffen wir uns im Café des Günthersburgparks und auch schon um 16 Uhr. Natürlich sind aber alle eingeladen, die sich für diese Themen interessieren! Jedes Thema kann, keines muss besprochen werden, wenn ihr Anliegen oder Themen habt, bringt sie gerne mit!
Ort: Café im Günthersburgpark
Mittwoch, 18. Juli 2017, 20 Uhr
Sommerstammtisch: Jedes Thema kann, keines muss besprochen werden
Es ist wieder einmal soweit: Es ist Sommer und wir treffen uns am Dienstag, 18. Juli, 20 Uhr einfach mal gemütlich zum Stammtisch! Zebrastreifen, Ehe für alle, G20, immer wieder Trump, in meiner Straße fehlen Fahrradständer, wieso darf der Bäcker keine Außengastronomie haben, wann hängen wir die BTW-Plakate, ich habe keinen Hortplatz gefunden, Kriege und kein Ende, Flucht über’s Meer: Jedes Thema kann, keines muss besprochen werden, wenn ihr Anliegen oder Themen habt, bringt sie gerne mit!
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Mittwoch, 14. Juni 2017, 20 Uhr
Wir Grüne in Bornheim und im Ostend
Der grüne Ortsvorsteher, Hermann Steib und der grüne Fraktionssprecher im OBR 4, Martin Ried im Gespräch
Wir sprechen über alles, was bei uns im Bezirk gerade aktuell ist. Wenn ihr Anliegen, Themen habt, bringt sie gerne mit!
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Sonntag, 21. Mai 2017, ab 14 Uhr
Arnsberger Frühlingsfest zu LagbaOmer
Wir sind mit einem Stand (politische Informationen), Luftballons (Spaß) und Tischen sowie Bänken (Geselligkeit und politische Gespräche) vertreten. Wolfgang Siefert, Vorsitzender des Verkehrsausschusses und Ostendler steht für alle Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher.
Ort: Paul-Arnsberg-Platz, Frankfurt Ostend
Sonntag, 07. Mai 2017, 10 Uhr
Halbtägige Radtour mit Marcus Bocklet (unser Direktkandidat und grüner Landtagsabgeordneter) im Rahmen des Volkslaufs des Vereinsrings Bornheim
Bereits im letzten Jahr sind wir als erste Fahrradgruppe beim Volkslauf des Vereinsrings Bornheim mit geradelt – wir haben sogar einen Pokal gewonnen! Es ist einmal die Möglichkeit ein bisschen etwas anderes miteinander zu machen, als politisch zu diskutieren – wobei wir nicht die Grünen wären, wenn es zu gar keiner politischen Debatte käme… Noch kenne ich die Route nicht, aber letztes Jahr habe ich Bornheim doch nochmal anders kennen gelernt. Bitte kommt zahlreich – ein bisschen Spaß darf es doch auch mal sein!
Ort: Uhrtürmchen, Bornheim Mitte
Mittwoch, 26. April 2017, 20 Uhr
Schule und Jugendliche in Frankfurt
mit Birgit Ross, grüne Stadtverordnete, Moderation: Eva Thiem
Die wachsende Stadt hat wachsende Schülerzahlen – werden alle einen guten Übergang in die weiterführende Schule finden? Wie steht es mit dem Schulinvestitionsprogramm, das noch unsere ehemalige grüne Schuldezernentin Sarah Sorge aufgelegt hat? Wie weiter mit all den Containern? Jugendliche sind aber nicht nur in der Schule – was tut die Stadtpolitik für sie? Das Gespräch führt Eva Thiem, unsere erste Nachrückerin für den Ortsbeirat.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Donnerstag, 23. März 2017, 20 Uhr
Kulturpolitik in Hessen
mit Martina Feldmayer, Grüne Landtagsabgeordnete, Moderation: Heike Hambrock
Martina wird uns über die aktuellsten Initiativen und Erfolge grüner Kulturpolitik in Hessen berichten – ich bin da nicht so firm, habe aber vom Kulturkoffer und von einem Originalplakat von Josepf Beuys für die Grünen gehört. Ich bin gespannt! Ihr auch? Heike war kulturpolitische Sprecherin im Römer und wird uns kompetent durch den Abend leiten.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburger Straße 24
Montag, 27. Februar 2017, 20 Uhr
Grüne Sozialpolitik – Grundeinkommen?
mit Marcus Bocklet, unser Grüner Landtagsabgeordneter, Moderation: Marlene Riedel
Marcus wird uns die verschiedenen Modelle erläutern und auch die grundsätzliche Kritik darstellen. In der gemeinsamen Diskussion können wir uns dann eine Meinung bilden… (Gar nicht so leicht – ist eine komplexe Sache!)
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburgerstraße 24
Dienstag, 24. Januar 2017, 20 Uhr
Klimawandel in Frankfurt
mit Rosemarie Heilig (Umwelt- und Frauendezernentin), Moderation: Janina Steinkrüger
Rosemarie Heilig wird uns die Auswirkungen des Klimawandels in Frankfurt aufzeigen und erläutern, wie sie (wir Grüne) dem gegensteuern wollen. Wir alle sind gefragt, uns einzubringen und etwas zu bewegen.
(Ist leider wegen Krankheit ausgefallen – wir holen das nach!)
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburgerstraße 24
Dienstag, 15. November 2016, 20 Uhr
‚vor der eigenen Haustür‘ – es geht einmal nur um Bornheim und das Ostend
Martin Ried (grüner Fraktionsvorsitzender im OBR 4) und unser grüner Ortsvorsteher Hermann Steib geben einen Überblick über die aktuelle Lage in unseren Stadtteilen und wir können alles thematisieren, was uns so vor unserer Haustür auf den Nägeln brennt.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburgerstraße 24
Donnerstag, 06. Oktober 2016, 20 Uhr
Bericht aus Berlin mit Omid Nouripour (MdB)
Nach der Landtagswahl in Berlin stehen die Zeichen auf rot-rot-grün, Jürgen Trittin will das auch im Bund. Die Partei schwingt sich auf den Bundestagswahlkampf ein. Welche Schwerpunkte wünschen wir uns?
Omid ist außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion und kann uns auch einen guten Einblick in die weltpolitische Lage geben. Die ist mehr als trist – aber auch hier hilft Kopf in den Sand nicht weiter. Welche Lösungen bietet Grüne?
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburgerstraße 24
Dienstag, 06. September 2016, 20 Uhr
Manuel Stock (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Römer) ist unser Gast
Die Kommunalwahl liegt dann ein halbes Jahr zurück und es ist viel passiert. Wir werden über die politische Lage und die Pläne der Grünen in der Regierung unter neuen Voraussetzungen sprechen.
Ort: Restaurant im Saalbau Bornheim (barrierefrei), Arnsburgerstraße 24
Sonntag, 28. August 2016, 11 Uhr
Boule-Turnier von Markus Bocklet (unser MdL) im Günthersburgpark
Anfängerinnen und Fortgeschrittene können sich aneinander messen – Expertinnen können zuschauen und kommentieren… Es gibt Getränke, Salzstangen, tolle Preise und vor allem viel Spaß.
Ort: Günthersburgpark bei der Orangerie (hier sieht man häufiger Boulespielende)
Donnerstag, 28. Juli 2016, 20 Uhr
Sommerstammtisch
offene Diskussion(en) über alles, was uns spannend, gut, wichtig oder wie auch immer erscheint
Ort: Philippi Taverna Ouzeri, Freiligrathstr. 45, 60385 Frankfurt