
1. Blanka Bundschuh
56 Jahre, Projektleiterin
Blanka Bundschuh ist seit 10 Jahren im Ortsbeirat 4 und findet es spannend, diese beiden schönen Stadtteile mit zu gestalten und für die Bewohner noch attraktiver und lebenswerter zu machen.
2. Dr. Martin Ried
57 Jahre, Theologe
Geboren 1958 in Frankfurt am Main, ledig, Magister der Theologie, Doktor der Philosophie, arbeitet frei in der Erwachsenenbildung.
Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts Engagement in der ‚Verkehrsinitiative Bornheim, dann seit 1995 Arbeit für die GRÜNEN im Ortsbeirat Bornheim/Ostend, davon zehn Jahre als Fraktionssprecher.
Kompetenzen sind Verkehrspolitik, Städtebau und Kulturpolitik.
4. Hermann Steib
62 Jahre, Dipl.-Volkswirt
Hermann Steib ist seit den 80er Jahren bei den GRÜNEN kommunalpolitisch aktiv. Er ist für praktisch alle Themen, die vor Ort eine Rolle spielen, ansprechbar. Einerseits ist er von Haus aus Bornheimer, andererseits verfolgt er mit großem Interesse die Entwicklung des Ostends.
5. Jördis Hille
33 Jahre, Content- und Projektmanagerin
Stadtplanung, Kulturpolitik und Kreativwirtschaft: So lauten meine politischen Interessen. Als überzeugte Wahl-Frankfurterin aus dem hohen Norden bin ich Neumitglied bei den GRÜNEN und freue ich mich darauf, mich politisch aktiv zu engagieren und einzubringen.
6. Wilhelm Guth
62 Jahre, Lehrer
7. Eva Thiem
50 Jahre, Angestellte
Inhaltliche Schwerpunkte sind die Politikbereiche Kinder und Jugend, Schule und Bildung.
8. Alexander Follert
38 Jahre, Wirtschaftsinformatiker
Mein Schwerpunkt ist die Verkehrspolitik, insbesondere der Rad- und Fußverkehr.
10. Andreas Köhler
63 Jahre, Päd. Mitarbeiter
Andreas Köhler ist seit 1985 bei den Grünen aktiv. Für diese Themen interessiere ich mich besonders: In Frankfurt muss es noch mehr Barrierefreiheit geben. Naturschutz muss es auch in der Stadt geben. Geflüchteten soll vollständige Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht werden.
11. Hilime Arslaner-Gölbasi
44 Jahre, Dipl. Volkswiritin, Trainerin / Beraterin
Mein Herzensanliegen ist die Teilhabe aller Frankfurterinnen und Frankfurter in allen Bereichen des Lebens zu erhöhen, Perspektiven aufzuzeigen und den Zugang in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, insbesondere aber in den Stadtparlamenten, denn „Teilhabe ist der kürzeste Weg zur Integration“.
12. Matthias Münz
33 Jahre alt, Referent
Frankfurt bietet den Menschen aus aller Welt ein Zuhause, dafür liebe ich diese Stadt. Auch mich hat diese Stadt aufgenommen und mir eine Heimat gegeben. Ich engagiere mich für Frankfurt, damit unsere Stadt auch in Zukunft noch l(i)ebenswert ist, unabhängig vom Hauptfarbe oder Geldbeutel.
13. Dr. Hellen Fitsch
39 Jahre, Leiterin Stiftung
Die Geburt meines Sohnes gibt mir Anlass, mich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Als Leiterin einer Stiftung ermögliche ich Bildung für Jugendliche aus bildungsfernen Schichten. Nun möchte ich mein Wissen und meine Kraft für Chancengleichheit für alle Frankfurterinnen und Frankfurter einsetzen.
14. Dr. Stephan Hofmann
32 Jahre, Klinischer Monitor
15. Patricia-Pina de Pasquale-Münz
33 Jahre, Angestellte
16. Wolfgang Siefert
46 Jahre, Diplom-Kaufmann
Eingeplackter Frankfurter seit 1994. Ich will mich auch in Zukunft für bezahlbare Wohnungen für Menschen mit kleinem und mittleren Einkommen, für eine integrierte nachhaltige Stadtplanung, die Einhausung der A661, sowie für Verbesserungen im ÖPNV und Radverkehr einsetzen.
17. Dr. Heike Hambrock
50 Jahre, Kunsthistorikerin
18. Olaf Cunitz
47 Jahre, Bürgermeister
19. Marlene Riedel
44 Jahre, Lehrerin
Geboren und aufgewachsen in Frankfurt kenne ich die Stadt und möchte mich dafür einsetzen, dass das Zusammenleben hier weiterhin gut gelingt und gerne auch besser! Schule und Frauen sind meine Themen. Verortet war ich im Riederwald und heute lebe ich in Bornheim.