Inklusionsrundgang mit Elke Voitl und Alexander Bauer 3. April 202217. September 2022 Am Samstag, 02.04.2022, hat uns Alexander Bauer von der Frankfurter Behindertenarbeitsgemeinschaft (FBAG) durch Bornheim geführt und uns die Probleme der Teilhabe und Inklusion an praktischen Beispielen näher gebracht. Unsere Dezernentin… Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Weihnachtaktion vom Kinderbüro Frankfurt: Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder 7. Dezember 202117. September 2022 Teilhabe bedeutet auch, dass sich jedes Kind in Frankfurt auf Weihnachten freuen sollte. Darum unterstützen wir die Aktion des Frankfurter Kinderbüros „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“, die es schon seit… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Hochwasserkatastrophe: Den Menschen vor Ort helfen 17. Juli 202117. September 2022 Wir sind erschüttert über die Ereignisse und Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Menschen sind bereits gestorben, noch mehr werden vermisst, viele haben ihre Häuser verloren. Wir sind in Gedanken… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… 1 2 vor
Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Weihnachtaktion vom Kinderbüro Frankfurt: Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder 7. Dezember 202117. September 2022 Teilhabe bedeutet auch, dass sich jedes Kind in Frankfurt auf Weihnachten freuen sollte. Darum unterstützen wir die Aktion des Frankfurter Kinderbüros „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“, die es schon seit… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Hochwasserkatastrophe: Den Menschen vor Ort helfen 17. Juli 202117. September 2022 Wir sind erschüttert über die Ereignisse und Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Menschen sind bereits gestorben, noch mehr werden vermisst, viele haben ihre Häuser verloren. Wir sind in Gedanken… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… 1 2 vor
Weihnachtaktion vom Kinderbüro Frankfurt: Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder 7. Dezember 202117. September 2022 Teilhabe bedeutet auch, dass sich jedes Kind in Frankfurt auf Weihnachten freuen sollte. Darum unterstützen wir die Aktion des Frankfurter Kinderbüros „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“, die es schon seit… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Hochwasserkatastrophe: Den Menschen vor Ort helfen 17. Juli 202117. September 2022 Wir sind erschüttert über die Ereignisse und Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Menschen sind bereits gestorben, noch mehr werden vermisst, viele haben ihre Häuser verloren. Wir sind in Gedanken… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… 1 2 vor
Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Hochwasserkatastrophe: Den Menschen vor Ort helfen 17. Juli 202117. September 2022 Wir sind erschüttert über die Ereignisse und Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Menschen sind bereits gestorben, noch mehr werden vermisst, viele haben ihre Häuser verloren. Wir sind in Gedanken… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… 1 2 vor
Hochwasserkatastrophe: Den Menschen vor Ort helfen 17. Juli 202117. September 2022 Wir sind erschüttert über die Ereignisse und Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Menschen sind bereits gestorben, noch mehr werden vermisst, viele haben ihre Häuser verloren. Wir sind in Gedanken… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… 1 2 vor
Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig…
Bornheim-Ostend inklusiv? 31. März 202217. September 2022 Die GRÜNEN Bornheim-Ostend laden ein zum Inklusionsrundgang durch Bornheim am Samstag, 02.04.2022, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seckbacher Landstraße 63, mit Führung von Alexander Bauer (s.u.) und Stadträtin Elke Voitl, die das… Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… 1 2 vor
Klimakrise: Es gibt sie wirklich. Und sie ist nicht erst jetzt in Deutschland angekommen. 19. Juli 202122. September 2022 Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegen uns sehr. Die Zerstörung, die Toten, die zahlreichen Vermissten. Wir sind in Gedanken bei all den Familien und Menschen, die nicht nur ihr… Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig… 1 2 vor
Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen 1. März 202130. Januar 2023 Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig…